Wolfsburger Lebenversicherung: Analyse Jonas Wind
Spieleranalyse: Jonas Wind Dass der Saisonstart der Wolfsburger nicht noch schlechter verlief, hat viel mit einem Namen zu tun: Jonas Wind. Der 24-jährige „Poacher“ erzielte 9 der 17 Wolfsburger Saisontore und steuerte obendrein 2 Vorlagen bei, womit er an starken 65% der Tore direkt beteiligt war. Erfahrt mehr über die Qualitäten des VfL-Stürmers in unserer
Talentiert, fleißig & Stammspieler – Fiete Arp Analyse
Fiete Arp zuletzt Stammspieler bei Holstein Kiel 6 Tore in 60 Spielen – sicherlich nicht die stärkste Ausbeute eines Stürmers. Doch Fiete-Arp konnte seine Bilanz bei Holstein Kiel mit guten Leistungen aufbessern. Nachdem es an den ersten 9 Spieltagen für lediglich 36 Einsatzminuten reichte, etablierte sich der 23-Jährige zuletzt als Stammspieler bei Holstein. Das Vertrauen
Fast fehlerloser Offensivspieler – Hyun-Ju Lee Analyse
Hyun-Ju Lee: Benchmark in der 2. Bundesliga Sowohl was Dribbling als auch Passspiel angeht, gibt es aktuell kaum einen besseren Offensivspieler in der 2. Bundesliga als Hyun-Ju Lee. Denn seine 71% gewonnen Dribblings und 91% Passquote sind für seine Position herausragend. Umso erstaunlicher ist es, dass die Leihgabe des FC Bayern diese Werte beim Aufsteiger
Laut Daten unterdurchschnittlich? Jannik Rochelt Analyse
Jannik Rochelt: laut Daten unterdurchschnittlich Vergleicht man Jannik Rochelt mit anderen offensiven Flügelspielern der 2. Bundesliga, so befindet sich der Linksaußen von der SV Elversberg in vielen Parametern zumindest datentechnisch unter dem Durchschnitt. Nichtsdestotrotz nahm er als Stammspieler bisher großen Einfluss am starken Start des Aufsteigers, was zeigt, dass Daten im Fußball richtig eingeordnet und
So macht Hoeneß den VfB wieder sexy: Stuttgart Analyse
Nicht erst seit dieser Saison gilt der Kader des VfB Stuttgart als einer der interessantesten der Liga. Doch im Gegensatz zu den Vorsaisons schafft man es, das vorhandene Potenzial regelmäßig auf den Rasen zu bringen. Eng verbunden ist der Erfolg der Schwaben sicherlich mit Trainer Sebastian Hoeneß, der den VfB auf Platz 18 in der
Erstmals zur EM? Kasachstan Analyse EM 2024 Qualifikation
Kasachstan vor historischer EM-Qualifikation für Deutschland 2024? Unabhängig vom Ausgang steht der kasachischen Nationalmannschaft beim letzten Gruppenspiel der EM-Qualifikation in Slowenien eines der größten Spiele der Verbandsgeschichte bevor. Mit einem Sieg könnte Kasachstan zum ersten Mal in seiner Geschichte an einer Endrunde eines großen Turniers teilnehmen. Dass noch die Chance besteht, sich direkt für die
Analyse Noah Darvich: Barca-Juwel und DFB-Kapitän
Spieleranalyse: Noah Darvich 17 Jahre und dennoch in der Fußballszene schon relativ lange prominent – die Rede ist vom Kapitän der DFB-Auswahl Noah Darvich. Der Offensive Mittelfeldspieler führt derzeit die U-17 in Indonesien als Spielführer auf das Feld und konnte in den ersten beiden Partien bereits drei Scorerpunkte beisteuern. Mehr zu seinen Qualitäten erfahrt ihr
Aarhus GF – ein zukunftsträchtiger Verein mit deutschem Trainer Uwe Rösler
Aarhus GF: Top-Saison unter Uwe Rösler Aarhus GF dürfte hierzulande nur wenigen näher bekannt sein. Dabei bringt der Verein aus der zweitgrößten Stadt Dänemarks einige Verbindungen nach Deutschland mit sich. Allen voran – aber nicht nur – mit Uwe Rösler, der seit 2022 als Trainer beim 5-fachen dänischen Meister angestellt ist. In seiner Premieren-Saison in
Seit Wochen ohne Gegentor – Michael Wimmers Austria Wien in der Analyse
Doppelte Unterzahl als Start einer Zu-Null-Serie für Austria Wien Als Austria Wien vor einigen Wochen im Derby gegen Rapid nach knapp einer Stunde nur noch mit 9 Mann auf dem Platz stand, konnte man kaum ahnen, dass dieses Spiel der Beginn einer Zu-Null-Serie sein würde. Denn nachdem man im Derby trotz zweier Platzverweise ein respektables